Tag der Arbeitgeber-Attraktivität
Am 13. September 2024 fand auf dem Hofgut Schmitte in Biebertal unser Tag der Arbeitgeber-Attraktivität statt. Es war ein ereignisreicher Tag voller inspirierender Vorträge, wertvollem Austausch und neuer Impulse. Für kulinarische Highlights war bestens gesorgt und somit wurde das Event mit einem leckeren BBQ perfekt abrundet.
Nora Johanna Schüth hob hevor, dass die Erwartungen junger Talente und älterer Generationen an das heutige Arbeiten oft überraschend ähnlich sind.
Christopher Hans sprach darüber, Ihre Personalarbeit zur perfekten Welle zu formen und sich von Sorgen um Ihre Mitarbeitenden zu befreien. Erfahren auch Sie, wie Sie dies durch effektive Maßnahmen erreichen können.
Markus Schneider zeigte auf, wie ein optimales Benefit-Management die Attraktivität als Arbeitgeber steigern kann.

Eventübersicht: auf einen Blick
Der rustikale Charme des Hofguts verlieh dem Event eine wunderbare Atmosphäre. Die Location wurde für diesen Tag im BüchnerBarella-Look gestaltet und für jeden Gast stand eine kleine Goodiebag bereit. Die einzelnen Beiträge und Präsentationen der Vortragsreihe waren perfekt aufeinander abgestimmt und die Pausen boten Gelegenheit für persönliche Gespräche. Die positive Resonanz der Gäste spiegelte wider, wie gelungen und bereichernd dieses Event für alle Beteiligten war.
Ein Tag voller Wissen: Unsere Vortragsreihe im Überblick
1. Vortrag
Nora Johanna Schüth
von ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.
Thema: “K(r)ampf der Generationen? Gewinnbringender Umgang mit der Generation Z in der Arbeitswelt”
2. Vortrag
Christopher Hans
von wellenreit.de
Thema: „Die Kunst, Talente zu gewinnen: Wie man attraktiver als andere Arbeitgeber wird”
3. Vortrag
Markus Schneider
von benefitconcepts.de
Thema: “Tue Gutes und sprich darüber! Benefits optimal (weil digital) kommunizieren, vermarkten und verwalten”
Drei Perspektiven, eine Bühne



Fordern Sie exklusives Material des Events an - inklusive Präsentationen und Videovortragsreihe.

